Alles, was Ihre Bank benötigt, um ihren Kunden Kryptowerte anzubieten.

Von der Angemessenheitsprüfung und KYC-Prozessen bis hin zum Auftragsmanagement und Abrechnungen – unsere Lösung deckt alle relevanten Abläufe ab.

Login mit dem Bankkonto

Mit unserer Lösung müssen sich Ihre Kunden nicht neu registrieren oder ein weiteres Passwort merken. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über das Online-Banking. Die Anbindung erfolgt über eine Standard-Schnittstelle und erfordert keine Änderungen auf Seiten der Bank.

Registrierung und KYC

Mit unserer Lösung können Sie Verwahrung anbieten – ohne eigene Lizenz. Die dafür nötigen Kundendaten werden über bestehende Schnittstellen sicher und vollständig an den Verwahrer übermittelt – für ein reibungsloses Onboarding.

Angemessenheitsprüfung

Jede neue Anlageklasse erfordert eine Prüfung, ob sie für den jeweiligen Kunden geeignet ist. Beim ersten Login durchläuft der Kunde einen solchen Angemessenheitstest, welchen wir für ihre interne Dokumentation speichern.

Sparpläne

Zusätzlich zum Einzelkauf können Kunden wiederkehrende Sparpläne einrichten.

Damit können Sie ihren Kunden ein effektives Werkzeug zum kontinuierlichen Aufbau eines Krypto-Portfolios an die Hand geben.

Wallets und Verwahrung

Kunden können eigene Wallets im System hinterlegen und verwalten (Selbstverwahrung). Nach erfolgreicher Prüfung gemäß der Travel Rule können diese für Ein- und Auszahlungen genutzt werden.

Ein weiterer Bestandteil der Lösung ist die Unterstützung von Firmen- und Kinderkonten. Kunden können mehrere Konten für juristische Personen und Minderjährige anlegen und verwalten.

Transaktionen

In der Transaktionsübersicht können ihre Kunden die Transaktionshistorie und den aktuellen Status einer Transaktion einsehen.

Des Weiteren ist ein Export der Transaktionsliste als .csv möglich, welche für die Erstellung von Steuerreports oder andere Auswertungen verwendet werden kann.

Auftragserfassung

Der Kunde erklärt sein Interesse am Kauf oder Verkauf eines Kryptowerts.
Dieser Schritt besteht aus zwei Punkten: 
1. Anzeige eines indikativen Angebots
2. Überprüfung der Kundenlimits

Für jede Anfrage stellt das System eine indikative Preisanfrage an den Ausführungsplatz und fügt die Kommission der Bank hinzu.

Die Kommissionsgebühr kann flexibel (z.B. auf Produktebene) eingestellt werden.

Auftragsbestätigung

Der Auftrag wird bestätigt, wenn das System den zum Auftrag gehörenden Geldeingang registriert. Der Vorgang - von der Registrierung des Geldeingangs bis zur Ausführung am Ausführungsplatz - dauert in der Regel weniger als zwei Minuten.

Durch diese Gestaltung werden Zahlungsrisiken für die Bank ausgeschlossen.

Auftragsausführung und Abwicklung

Bevor der Auftrag zur Ausführung an den Ausführungsplatz übermittelt wird, werden nochmals alle Compliance-Aspekte geprüft, um doppelte Ausgaben und Limit-Nutzung auszuschließen.

Nach erfolgreicher Auftragsausführung werden die weiteren Geldflüsse orchestriert.
Hierfür werden Zahlungsdateien im täglichen Rhythmus verwendet, welche automatisiert ausgeführt werden können.
Das Settlement der Kryptowerte erfolgt in Echtzeit. Auslieferungen auf eigenverwahrte Wallets werden auf der Blockchain täglich angestoßen.

Auftragsüberwachung

Alle Aufträge auf einen Blick.
Die Auftragsüberwachung ist als einfaches Kanban-Board gestaltet und zeigt alle Kundenaufträge übersichtlich in ihren jeweiligen Bearbeitungsphasen.

Dank der Suchfunktion nach Name, IBAN oder Auftragsnummer erhält das Beraterteam ein leistungsstarkes Tool, um Kunden gezielt zu unterstützen, präzise Auskünfte zu geben und eine effiziente Betreuung sicherzustellen.

Limit Management

Sicherheit und Flexibilität.  
Mit einem durchschnittlichen Ordervolumen, das bis zu 10-mal höher liegt als der Branchendurchschnitt, ist eine Limitsteuerung für das Beraterteam unerlässlich.
Sie bildet das Rückgrat für Compliance und ermöglicht gleichzeitig die Freigabe großer Volumina bei Bedarf. Kauf- und Verkaufsgrenzen können dabei individuell pro Kunde gesetzt oder entzogen werden – flexibel, sicher und nachvollziehbar.

Kontoverwaltung

Rechtssicher und vielseitig.
Die Lösung unterstützt sowohl Konten für juristische Personen als auch für Minderjährige. Damit Unternehmen und Kinder regulatorisch konform ongeboardet werden können, muss die entsprechende KYB-/KYC-Datenprüfung erfolgen.

Genau hier setzt das Kontoverwaltungstool an: Das Beraterteam kann Unternehmens- und Kinderkonten prüfen und freigeben – und sorgt so für einen einfachen, rechtssicheren und effizienten Onboarding-Prozess.